Seit Jahren fotografiere ich die Steinböcke rund um Pontresina, meistens mit dem Nikkor 400mm/2.8 FL. Dieses Bild erscheint im neuen Buch über die Überlebensstrategien der Steinböcke im Winter. Pontresina.ch
Der Lagh da Saoseo im Val da Camp beeindruckt mit seinen vielvältigen und atemberaubenden Perspektiven. Besonders eindrücklich ist der Zeitpunkt kurz vor dem Einfrieren.
Die Portraitserie mit Autisten "Rendere visibili" im Punto Rosso in Poschiavo erreichte und berührte ein zahlreiches Publikum.
Foto PDF
Presse "Il Bernina"
Guida turistica
Die Eventfotografie nimmt nach dem COVID-19 Lockdown wieder langsam Fahrt auf. So konnte ich im Juli die erste Hochzeit und diverse Veranstaltungen fotografieren. Für den November 2020 sind kurzfristig noch Termine frei.
Update 10.09.2020 / 13:40
Die Schauspielerin und Schwester einer Autistin Ursina Lardi las im Rahmen der Fotoausstellung "Sichtbar machen" Texte von Autisten vor. Einfühlsam, witzig, nachdenklich zog sie das Publikum im Bündner Kunstmuseum Chur in ihren Bann.
DIE AUSSTELLUNG SELBST WIRD BIS AM 16.FEBRUAR 2020 VERLÄNGERT!
Ab Ende März 2020 ist meine neue NIKON D6 bei Graphik Art voraussichtlich abholbereit. Sie wird die hervorragende D5 ersetzen, die ab sofort als Occasion zum Verkauf bereit steht.
Besonders interssiert bin ich am neuen Autofokus, der dem bereits hervorragenden Autofokus der D5 überlegen sein sollte. Die Kreuzsensoren lassen sich in 17 verschiedenen Arten je nach Motiv individuell setzen. So kann ich den Helm (und nicht die Frontscheibe) bei Motiven mit Motorrädern besser erfassen - so hoffe ich zumindest.
Ebenfalls erhoffe ich mir eine nochmalige Verbesserung der naturgetreuen Farbwiedergabe. Alles andere ist Beilage.
Für die Südostschweiz habe ich heute die Fasnacht Zizers fotografiert. Ich bin kein Fasnächtler (mehr), doch das bunte Treiben bei frühlingshaften Temperaturen hat mir gefallen und so entstand eine coole Bildserie.
Datum
Mittwoch, 29. Januar 2020, 18.00 Uhr im Foyer Bündner Kunstmuseum Chur| Eintritt frei
Programm
Portraitfotografie unter aussergewöhnlichen Bedingungen:
Nach bisherigen Recherchen ist es das weltweit erste Fotoprojekt mit autistischen Models. Die ganze Produktion wurde sorgfältig vorbereitet und ohne Hektik durchgeführt. Nur so konnten einzigartige Bilder entstehen, die an der Vernissage bereits ein grosses Publikum erreichten und berührten. «Hinter den Kulissen» zeigt mit Anekdoten und Fotos die zweijährige Entstehungsgeschichte.
EINLADUNG PDF
Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit ist es soweit! Zusammen mit dem jungen Fotografen Lukas Schweizer durfte ich als Projektleiter für die Stiftung Autismus Graubünden die Fotoausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur organisieren. Nach bisherigen Recherchen ist es das weltweit erste Fotoprojekt in dieser Art. Besonders interessant ist für Fotointeressierte die Veranstaltung "Hinter den Kulissen" am Mittwoch 29. Januar 2020 um 18.00 Uhr im Bündner Kunstmuseum Chur. Eine Anmeldung per Mail [email protected] ist erwünscht (limitierte 40 Plätze). Mit dabei ist auch die Schweizer Manufaktur für hochwertige Fotoprodukte Prociné Colorlabor AG, welche die Museumsbilder produziert hat.
Laura ist bei den Lausanne 2020 Youth Olympic Games nach Najing 2014, Lillehammer 2016 wieder als Fotografin für die Youth Olympic Games im Einsatz!
Das Restaurant Cavigilli in Flims verwöhnt die Gäste mit ausgezeichneten Menues und viel Charme beim Service. Der Tiramisù von Leti gepaart mit einem italienischen Espresseo sind legendär.
Homepage Cavigilli
Graubünden spüren! Mit diesem Slogan wirbt die Guarda Messe und lockte damit viel Publikum an. Im Medienordner sind die wichtigsten Momente festgehalten. Homepage Guarda